Leerlauf nach dem Abi? Zeit für Sprachkurse!
Das Abitur ist geschafft und bis zu eurem Studiums- und Ausbildungsbeginn ist noch etwas Zeit? Wunderbar – ihr habt euch eine kleine Auszeit auf jeden Fall verdient! Für alle, die trotzdem Lust haben etwas Sinnvolles zu tun, gibt es tolle Möglichkeiten, um sich online fortzubilden: Denn mit eurem nächsten Lebensabschnitt erwarten euch neue Herausforderungen!
Vielleicht habt ihr bald Vorlesungen in englischer Sprache? Oder eventuell hat euer zukünftiger Ausbildungsbetrieb geschäftliche Kontakte im Ausland? Wie wäre es also mit einem Sprachkurs? Dazu müsst ihr weder eine Reise planen noch eine Sprachschule besuchen: Wir zeigen euch, wie ihr Sprachen so individuell lernen könnt, dass es in euren Alltag passt!
Babbel: Sprachen lernen leicht gemacht!
Langweilige Schulbücher und endlose Unterrichtsstunden waren gestern – heute könnt ihr euer Sprachlernen selbst gestalten: Wann und wo ihr Zeit und Lust habt! In den App Stores gibt es zahlreiche Sprachen-Apps, allerdings ist der Lernerfolg nicht bei jeder App gleich groß! Denn nur mit Vokabellisten oder Grammatikübungen ist es sehr mühselig, eine Fremdsprache zu erlernen. Eine App, mit der ihr jedoch schnelle Lernerfolge erzielen könnt, ist Babbel. Babbel ist eine Sprachen-Lern-App, die praxisorientiert Sprachkurse anbietet und bei der ihr eure Lern-Routine selbst bestimmen könnt. Wir erklären euch, wie Sprachenlernen mit Babbel funktioniert!
So lernt ihr mit Babbel
Bei Babbel lernt man Sprachen sehr alltagsnah: So seid ihr nach etwas Routine bald in der Lage, mit euren erworbenen Sprachkenntnissen einkaufen zu gehen oder im Restaurant bestellen zu können. Dabei wird auf alle vier Sprachfertigkeiten eingegangen: Lesen, Schreiben, Hörverstehen und Sprechen – inklusive wichtigem Wissen zur Grammatik.
Außerdem gute Nachrichten für alle, die gerne kleine Zeitfenster zum Lernen nutzen möchten: Die einzelnen Lerneinheiten von Babbel dauern jeweils nur 10 bis 15 Minuten. So könnt ihr eure eigenen Lernzeiten individuell planen und euch dann Zeit dafür nehmen, wenn ihr wollt!

Welche Sprachen kann man lernen?
Ob ihr mit einer neuen Fremdsprache durchstarten wollt oder eure vorhandenen Sprachkenntnisse für Studium & Co aufpolieren möchtet – das Angebot von Babbel ist groß. Wie wäre es z. B. mit Business-Englisch, indonesisch, türkisch, spanisch oder norwegisch? Stellt euch vor, Ihr könnt im Studium mit euren Sprach-Skills glänzen, im nächsten Schweden-Urlaub in eurem Lieblingsrestaurant die Köttbullar auf Schwedisch bestellen oder euren Chef mit verhandlungssicherem Englisch beeindrucken. Cool, oder?
Was kostet Babbel?
Wirklich gerne gibt wohl niemand Geld für Apps aus. Aber: Hinter Babbel steckt jede Menge Arbeit. Auch wenn Babbel nicht kostenfrei ist, ist die App im Vergleich zu Sprachschulen ziemlich günstig. Kleiner Tipp: Zurzeit gibt es Sonderangebote für Schüler/innen!