Die Auswahl an universitären Studiengängen ist reichlich. Sehr empfehlenswert ist die Datenbank des DAAD, mit der man sehr übersichtlich nach Studiengängen suchen kann.
Ein Bachelorstudium hat meist eine Regelstudienzeit (= Zeit die ein durchschnittlicher Student für das Studium benötigt) von sechs Semestern. Anschließend kann ein meist viersemestriger Master gemacht werden.
Für die Studiengänge Medizin und Pharmazie bewirbt man sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung (früher: Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen = ZVS), welche die Studienplatzvergabe zentral koordiniert. Für alle anderen Studiengänge bewirbt man sich direkt bei den Universitäten. Eine gleichzeitige Bewerbung an mehreren Universitäten ist ohne Weiteres möglich.